PROCUREMENT-AS-A-SERVICE
Wir entwickeln Lösungen für Ihre Procurement-Sorgen und generieren Spielraum für Ihre Procurement-Organisation – und damit auch für Ihr Unternehmen – um zu wachsen.
Procurement birgt großes Potenzial. Richtig umgesetzt kann es zu einer treibenden Kraft für das Wachstum und die Transformation Ihres Unternehmens werden. Gerade zu Beginn stehen Sie jedoch häufig vor einer Reihe an Herausforderungen.
Unser Team: Pragmatischer Ansatz trifft Praxiserfahrung
Unser Team ist ergebnisorientiert darauf ausgerichtet, einen nachhaltigen Wert zu schaffen: Wir nutzen unser fundiertes, praxisnahes Procurement-Know-how für Ihr gesamtes Procurement-Ökosystem.
Was Procurement-As-A-Serivce Ihnen bietet
Transparenz der Ausgaben
Wir analysieren Ihre Ausgaben, um einen umfassenden Überblick über Lieferanten und die zugehörigen Kategorien zu schaffen.
So können wir nicht nur Möglichkeiten zur Kostenoptimierung entwickeln: Die dadurch gewonnenen Erkenntnisse bieten außerdem die Chance, vorausschauend zu planen und Vertragsbedingungen zu optimieren.
Grundlagen & Leitplanken
Richtig eingesetzt kann Procurement das Unternehmen geschickt am Markt positionieren, bestmögliche Konditionen erzielen und Chancen maximieren.
Um dies zu erreichen, bauen wir die notwendigen Organisationsstrukturen und Prozesse auf, immer mit Blick auf Ihre Unternehmensstrategie und Ihre finanziellen Zielsetzungen.
Sobald eine Richtlinie implementiert ist, die die Leitplanken für alle Procurement-Aktivitäten festlegt, ermöglicht das den koordinierten Einkauf im ganzen Unternehmen – und damit Synergien und Einsparungen.
Kategorie- & Lieferanten-Management
Mit einem Kategorie-Management-Ansatz, der Kategorien nach ihrem Potenzial priorisiert, identifizieren und realisieren wir Wertschöpfungsmöglichkeiten.
Unser Lieferanten-Management zielt auf solide, langfristige Beziehungen zu Lieferanten ab, die wiederum die Kontinuität Ihrer Lieferkette sichern, das Risikomanagement unterstützen und das Working-Capital-Management verbessern können.
Wertsteigerung durch Optimierung der (indirekten) Sachkosten
Um den Unternehmenswert zu steigern, konzentrieren wir uns auf indirekte Sachkosten, die in der Regel einen erheblichen Prozentsatz bezogen auf den Umsatz ausmachen.
Mit unserer Fachkompetenz im Bereich Kategorien und dazugehöriger Kostentreiber entwickeln wir einen Implementierungs-Fahrplan, der Einsparungen bei den (indirekten) Sachkosten ermöglicht.
Trusted Advisor innerhalb der Organisation
Die Zusammenarbeit zwischen Procurement und dem Business sorgt für eine frühzeitige Einbindung in Ausschreibungsaktivitäten und kommerzielle Diskussionen – und damit für die Möglichkeit, Kosten zu optimieren und die Materialverfügbarkeit zu sichern.
Durch den Aufbau von Netzwerken und die Entwicklung produktiver Beziehungen zu internen Geschäftsbereichen sichern wir dem Procurement einen Platz am Entscheidungstisch.