In silico analysis 1200×500

IN-SILICO-ANALYSEN

Verlässliche Vorhersagen zur biologischen Aktivität, wenn keine experimentellen Daten zur Verfügung stehen.


IN-SILICO-ANALYSEN

Verlässliche Vorhersagen zur biologischen Aktivität, wenn keine experimentellen Daten zur Verfügung stehen.


(Quantitative) Struktur-Aktivitäts-Beziehung ((Q)SAR)-Vorhersagen sind ein wichtiger Bestandteil der Risikocharakterisierung in Bezug auf die Richtlinie ICH M7 (R1). Wenn keine experimentellen Daten verfügbar sind, lassen sich mittels (Q)SAR-Modellen Vorhersagen zur biologischen Aktivität basierend auf der chemischen Struktur tatsächlicher und potenzieller Verunreinigungen von Arzneimitteln sowie Abbauprodukten treffen.

  • Insbesondere für die Bewertung einer potenzieller Mutagenität, die von Verunreinigungen ausgeht, empfiehlt die ICH M7 (R1) und die FDA die Verwendung von zwei komplementären (Q)SAR-Modellen: einem regelbasierten Expertenmodell (z. B. Derek Nexus) und einem statistischen Modell (z. B. Leadscope).

Wir bieten Ihnen in-silico-Analysen gekoppelt mit Expertenbewertungen, u.a. für die Erstellung von ICH M7 konformen Berichte, an. Unser professioneller Partner verfügt über eine hervorragende Erfolgsbilanz bei der erfolgreichen Einreichung von in-silico-Berichten bei Aufsichtsbehörden.


Für mehr Informationen

steht Ihnen Dr. Heidi Becker (Senior Toxicologist) gerne zur Verfügung.

eurotox_corp_logo
THE FORCE ist aktives Mitglied des EUROTOX Corporate Program.